Hochsensibilität bei Kindern – Online Fortbildung für Pädagogen

Pädagogen Fortbildung Hochsensibilität

Datum

27. Mai 2023

Uhrzeit

10:00

Online per Zoom

Online per Zoom

Hochsensibilität ist ein Thema, das viel zu wenig beachtet wird in der heutigen Zeit, dabei sind ca. 15 – 20 % aller Kinder in irgendeiner Form hochsensibel.
Diese Kinder brauchen in ganz besonderem Maße Verständnis und Förderung, denn hochsensible Kinder nehmen mehr als andere ihre Umwelt wahr und sind entwickeln sich entsprechend ihrer Umgebung und Behandlung. Somit tragen Sie, als Pädagoge viel dazu bei, ob Hochsensibilität eine Chance oder ein Fluch für die Kinder ist.

In diesem Lehrgang erfahren Sie:

  • Was Hochsensibilität überhaupt ist und wie sie sich äußert
  • Die Vor- und Nachteile der Hochsensibilität
  • Wie sie ein hochsensibles Kind erkennen
  • Die Unterschiede zu AD(H)S und Autismus
  • Allgemeine Tipps für den Umgang mit hochsensiblen Kindern
  • Umgang mit den Schwächen und Problemen
  • Förderung der Stärken
  • Tipps für das Elterngespräch

Der Lehrgang findet online statt und umfasst 8 Unterrichtseinheiten ( 6 Stunden). Auf Wunsch wird es eine Aufzeichnung geben, die allen zur Verfügung gestellt wird.

Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich ein Workbook zum Download und im Anschluss ein Teilnahmezertifikat mit Name, fachlichem Inhalt und Stundenzahl.

Event abgelaufen

Online per Zoom

  • Online per Zoom

Kurs Details

  • 27. Mai 2023 10:00   -   17:30
Teile dieses Training
In Deinen Kalender

Zahlungsmöglichkeiten

Zahlungsrten